Urlaub in Norwegen
Reise in den teuren Norden

Fakten | |
---|---|
Hauptstadt: | Oslo |
Währung: | Norwegische Krone |
Amtssprache: | Norwegisch, Samisch |
UNESCO | |
---|---|
account_balance Weltkulturerbe: | 0 |
nature Weltnaturerbe: | 1 |
Ø Preise pro Tag | ||
---|---|---|
Lebensmittel: | person | 13,06 € |
Mahlzeit im Restaurant: | person | 38,24 € |
Reisevideos aus Norwegen
Urlaub in Norwegen
Urlaub in Norwegens Großstädten
Urlaub in Norwegens Städten
Urlaub in Norwegens Dörfern
Sehenswürdigkeiten in Norwegen
Ausflüge in Norwegen online buchen
Geschichte von Norwegen
(Während der Eiszeit?) 8.000 v. Chr. bildeten sich die Gletscher in dieser Region zurück und es entwickelten sich verschiedene kleine Gemeinschaften, die sich hier ein Leben aufbauten. Im Laufe deer Zeit wurden diese Gemeinschaften größter und sie begannen (Jahreszahl raussuchen) damit Schiffe zu bauen.
Ein besonders beeindruckendes Schiff aus dieser Zeit ist das Langschiff, das sich aufgrund seines flachen Rumpfes und großer Ladefläche ideal für den Handel eignete. Bild raussuchen auf WikiCommons
Die Gründung Norwegens wird auf die Dreischwerterschlacht im Jahr 870 zurückgeführt, bei der (ein) Harald zwei andere Könige bekämpfte. Es heißt, dass durch seinen Sieg Norwegen gegründet wurde.
1348/49 brach die Pest über Norwegen herein und tötete zahlreiche Menschen. Kurze Zeit später wurde Norwegen eine Kolonie von Dänemark.
Erst 1814 wurde Norwegen am 17. Mai von den Dänen an die Schweden weitergegeben. Die Entscheidung darüber wurde in einer Verfassug auf schwedischer Seite entschieden. Dieser Tag gilt heute noch als Nationalfeiertag in Norwegen.
Am 07. Juni 1905 wurde Norwegen dann zu einem unabhängigen Staat mit einer Monarchie erklärt. Zum König wurde Jakob der VII ernannt, der zu diesem Zeitpunkt in Dänemark lebte und mit seiner Britischen Frau Englisch sprach. Nachdem er seine norwegischen Sprachkenntnisse auffrischte und das Skifahren erlernte, wurde er auch vom Volk als König anerkannt.
In der darauf folgenden Zeit produzierte Norwegen seinen Strom primär mit Wasserkraft. Als 23. Dezember 1969 Öl in den Gewässern gefunden wurde, wurde Norwegen quasi über Nacht zu einem der reichsten Länder Welt.
Wikinger
Neben dem Handel wurde eine andere lukrative Einnahmequelle entdeckt: das Plündern, was uns zu den Wikingern führt.
Fischerei im Norden Norwegens
- Ausgeprägte Fischerei: Dorsch, sind mit 6 J ausgewaxchsen und leben eig weiter im Norden, kommenn jedoch (Anfang Jan bis April) in den Süden zum Leichen. Aufgrund dessen entwickelte sich die Fischerei in dieser Region. 4.5k Fische werden pro Boot gefangen, an Bord bereits Köpfe entfernt, Rogen rausgenommen. Die Köpfe werden einzeln weiterverkauft (Briten z.B. ernähren so günstig ihre Kolinien, heute noch in Westafrika Spezialität). Fischer lebten in Rudererhütten (Rorbus). Erst ab 1840 mussten solche Hütten auch ein Fenster haben und nihct mehr als 2 Besatzungen durften hier leben
- Stockfisch: Trocknen der Fische, Lofoten ideales Klima, denn darf nicht zu warm sein wegen Insekten, nicht zu kalt um einzufrieren (8-10 Grad).
- Fischrei auch noch heute ein großes Geschäft
- Kinder schon in jungen Jahren machen mit: Eine der ersten "Jobs", Zungen abschneiden der Dorsche. 34 Zungen in Minute abschneiden liegt bei Rekord, man kann 600 € am Tag verdienen als Kind
Nordlichter über Norwegen
Speisen und Getränke in Norwegen
Lutefisk
- Stockfisch, traditionelle Speise in Norwegen
Klippfish
- gesalzen, bisschen modernere Variante von Stockfisch (?)
Dorschzunge
-
wird oft frittiert/paniert serviert, sehr lecker
-
Fjorde so gut wie nie eingefrohren aufgrund des GOlfstroms. Der einzige, bei dem das vorkommen kann, ist der südlichste nahe/in (?) Oslo
Sprache
- 450 unterschiedliche Dialekte
- Bokmal wurde entwickelt von Wissenschaftlern, eigentlich norwegisiertes Dänisch. Nynorsk wird in den Nordfjörden gesprochen, ist jedoch entwickelt von einem Dude der Westfjorde
- richtiges "Norwegisch" wird heute in Island gesprochen
- Norwegisch wird geschrieben wie Dänisch, aber ausgesprochen wie Schwedisch